1. Hauptversammlung des FC Fichtelgebirge
Horst Preiß und Hannes Rabenstein wurden zu den neuen Vorsitzenden gewählt.
In der am 11.6.2025 im ASV-Sportheim durchgeführten ersten Hauptversammlung des im Jahr 2023 neu gegründeten Vereins wurde ein sehr positives Zwischenfazit gezogen: Seit der kürzlich beendeten
Saison 2024/25 ist der FC erfolgreich auf der regionalen Fußballbühne vertreten.
In seinem Bericht hob der 2. Vorsitzende Horst Preiß die vorbildliche und harmonische Zusammenarbeit zwischen den beiden Stammvereinen hervor und dankte den vielen Betreuern, Helfern und Sponsoren. Mit aktuell 168 Mitgliedern, drei Herrenmannschaften sowie etwa 60 Kindern in den Altersklassen E-, F- und G-Jugend ist der FC hervorragend aufgestellt. Dazu gehören auch die hervorragenden Trainings- und Spielbedingungen an beiden Standorten, die im weiteren Umfeld wohl einmalig sind. Im Jugendbereich wird die bestehende JFG in eine SG umgewandelt. Damit wird sich der FC künftig noch stärker in der Nachwuchsförderung engagieren.
Der sportliche Leiter Matthias Ehl freute sich, dass dank starker Rückrunde frühzeitig der Klassenerhalt in der Bezirksliga gesichert wurde und die dritte Mannschaft gleich die Meisterschaft in
der B-Klasse einfahren konnte. Mit einem neu aufgestellten Betreuerteam soll ab der neuen Saison der Zusammenhalt und die Verbindung aller Mannschaften weiter verstärkt werden. Aus dem
ausführlichen Kassenbericht von Heinz Ponfick ging hervor, dass der FC trotz einiger Ausgaben im Zusammenhang mit der Vereinsgründung dank der verlässlichen Unterstützung der Stammvereine
finanziell auf einer soliden Basis steht. Zudem trugen Einnahmen aus Veranstaltungen und Spenden ebenfalls zur positiven Kassenlage bei.
Die erfreuliche Entwicklung des Vereins wurde im Dezember leider durch den viel zu frühen Tod des Gründungsvorstands Manfred Hautsch überschattet. Von Beginn an hatte er den Verein mit großer
Leidenschaft und Hingabe maßgeblich mit aufgebaut und geprägt. Somit war es erforderlich, die Vorstandsposten bis zur regulären Neuwahl im kommenden Jahr neu zu besetzen. Mit einstimmiger
Zustimmung wurde Horst Preiß, bisher zweiter Vorsitzender, zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Die Position des zweiten Vorsitzenden, die dadurch frei wurde, übernimmt Hannes Rabenstein, der
ebenfalls einstimmig gewählt wurde.
Mit dem gemeinsamen Ziel, den FC kontinuierlich voranzubringen – sei es durch sportliche Erfolge, die Gewinnung neuer Mitglieder und Sponsoren, die Förderung des Nachwuchses und die Stärkung von
Kameradschaft und Zusammenhalt - beendete der frisch gewählte Vorsitzende die Versammlung.
Vorschau Saison 2025/26
1. Mannschaft (Bezirksliga): Patrick Werther (Trainer). Jonas Sommerer (Co),
Betreuer: Horst Ströber, Matthias Ehl
2. Mannschaft (A-Klasse): Jonas Sommerer, David Arndt
Betreuer: Fredi Arndt, Christian Hartmann
3. Mannschaft (B-Klasse): Philipp Zeitler, Adrian Kolb
Kontinuität beim FC Fichtelgebirge
Kurz vor dem Start in die RR-Vorbereitung herrscht Klarheit: Trainer Patrick Werther bleibt weiter an Bord des FC Fichtelgebirge.
Der Fußball-Bezirksligist setzt auch in der kommenden Saison 2025/26 auf Patrick Werther als Trainer. Das bestätigte der 37-Jährige wenige Tage vor dem Start der Vorbereitung.
„Mündlich ist alles besprochen, am Montag kommt noch die Unterschrift“, sagt Werther. „Die Mannschaft ist auch schon informiert.“
Bereits in den vergangenen Wochen habe es immer wieder lose Gespräche mit den Verantwortlichen gegeben. Als es ernster wurde, waren sich alle Seiten schnell einig. „Die Sportliche Leitung, die
Mannschaft und ich wollen in dieser Konstellation weitermachen“, sagt Werther. „Ich selbst musste nicht lange überlegen. Es gibt noch viel Entwicklungspotenzial. Nach einem halben Jahr konnte ich
natürlich noch nicht alles umsetzen, wie ich es gerne hätte.
Werther hebt nicht nur die Qualität der Mannschaft hervor, sondern auch das Umfeld. Sein Vorgänger Matthias Ehl und Horst Ströber würden ihm viel Arbeit abnehmen, sodass „ich mich auf das
Sportliche konzentrieren kann“. „Nachdem Matthias jahrelang einen tollen Job gemacht hatte, war es für mich ein schwieriger Einstieg“, erklärt er. „Dazu kam die Neugründung des Vereins.“
Angesichts dieser Punkte sieht er den Klub auf einem guten Weg. Zur Winterpause steht der FC Fichtelgebirge als Tabellenzehnter über dem Strich, sorgenfrei kann man in Goldkronach und Nemmersdorf
aber nicht sein. Doch auch bei einem eventuellen Abstieg würde Werther nicht von Bord gehen. „Mein Vertrag gilt unabhängig von der Liga. Sollte der Worst Case eintreten, würde ich die Jungs nicht
im Stich lassen“, betont der 37-Jährige. „Ich bin allerdings überzeugt, dass wir die Liga halten werden.“
Quelle: NK vom 17.1.2025
Servus Manne!
Wir trauern um einen Freund. Er war über viele Jahre 1. Vorsitzender und Gesicht der SpVgg Goldkronach, seit der Gründung auch 1. Vorsitzender des FC Fichtelgebirge und in den letzten Jahren sehr
eng mit dem ASV verbunden. Leider war die Zeit viel zu kurz, die wir gemeinsam mit ihm verbringen durften. Wir verlieren mit ihm nicht nur einen sehr guten Freund, sondern einen verlässlichen,
geradlinigen, ehrlichen Sportkameraden und eine echte Persönlichkeit. Die Lücke, die er hinterlässt, wird nicht zu schließen sein.
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind in diesen schweren Stunden bei seiner Frau Heike und allen Angehörigen.